Juni 2022
Wir haben uns vorgenommen einmal auf dem Jakobsweg zu laufen.
Unseren Weg zu finden wo auch immer dieser lang führt.
Also auf nach Santiago de Compastela
Doch leider kam mal wieder alles anders, nicht nur Corona sondern auch das Schicksal spielt einem manchmal einen Streich. Bedauerlicherweise hat sich meine Evi beim Wandern so das Knie vertreten das an lange Wege mit Gepäck nicht mehr zudenken war.
Aber Aufgeben ist nicht! Eher sind wir flexibel und suchen nach anderen Möglichkeiten.
Wenn es schon nicht zu Fuß geht dann halt eben mit dem Fahrrad.
Also fuhren wir „unseren“ Jakobsweg in mehreren Etappen bis nach …
Von Münster bis Aachen sind wir an den Wochenende gefahren und haben tolle Landschaften und schöne Radtouren erlebt. In unserem Urlaub sollte es dann von Aachen weitergehen, soweit wir eben kommen. Kein Stress sondern Zeit nehmen, erleben, genießen und Urlaub machen.

Und so radelten wir auf dem EuroVelo 3 (Pilgerradweg) gen Süden bis kurz vor Paris. Dann kam es mal wieder Knüppeldick, Die Schaltung defekt so das nur noch in den oberen Gängen ein fahren möglich war. Egal welche Fahrradwerkstatt wir aufsuchten niemand konnte uns helfen. Eine Reparatur dauerte mindestens 2 Wochen oder länger und das war in unserem Urlaub nicht zu schaffen.

So blieben wir ein paar Tage in Paris, übrigens hat Paris geile Fahrradwege, besichtigten Schloss Versailles, fuhren mit dem Rad über den Arc de Triomphe und kreuz und quer durch Paris.

Da unser Taxi in die Heimat noch nicht unterwegs war haben wir uns nach anderen Möglichkeiten umgesehen und eine Zweigstelle der IndieCamper nahe Paris gefunden. Zu unserem Glück war noch ein CamperVan verfügbar den wir dann für die nächsten 8 Tage unser zuhause nannten.
Und so fuhren wir Richtung Ärmelkanal ohne wirklich zu wissen wohin. Wir machten Rast in der Nähe von Cabourg, besuchten Historische Orte wie Utah Beach und folgten den Ruinen der Vergangenheit. Fanden eine Destillerie für Cidre und Calvados und bekamen nicht genug von den Köstlichkeiten die französiche Supermärkte uns boten.

Auf unserer Lebensliste konnten wir an manch einem Ort einen Haken machen, was nicht heißt das wir nicht nochmal wieder kommen.